Sportverein bringt mehr Bewegung in den Kindergarten!

Kita Spatzennest Inheiden und Sportverein SV Germania 1929 Inheiden e.V schließen
Kooperation.

„Mehr Bewegung in den Kindergarten“ – so heißt die Initiative der Sportjugend Hessen, des Hessischen Ministeriums für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege sowie der unterstützenden Landkreise. Und so heißt gleichzeitig die Devise des Kindergartens Spatzennest und des Sportvereins SV Germania Inheiden e.V.

Die Verantwortlichen der beiden Partner haben sich entschlossen, ihre Zusammenarbeit zu intensivieren. Zunächst für ein Jahr werden die Kinder des Kindergartens durch eine qualifizierte Übungsleiterin des Sportvereins ein zusätzliches Bewegungsangebot erhalten.

Viele Kinder haben nicht ausreichend Gelegenheit, sich zu bewegen und sich in ihrer Entwicklung zu entfalten – obwohl allgemein anerkannt ist, dass Bewegung ein wesentlicher Bestandteil der kindlichen Persönlichkeitsentwicklung ist. Da nahezu alle Kinder den Kindergarten besuchen, ist es beiden Institutionen besonders wichtig, eine umfassende Bewegungsförderung anzubieten.

Dies haben die Verantwortlichen des Kindergartens und des Vereins erkannt, sich ausgetauscht und eine neue Zusammenarbeit vereinbart.

Obwohl im Kindergarten bisher schon ein besonderes Augenmerk auf das Thema „Bewegung“ gelegt wurde, soll mit diesem zusätzlichen Angebot und mit den täglichen Bewegungsphasen den Kindern der Spaß an Bewegung und Spiel sowie die Freude am bewegten Umgang mit dem eigenen Körper näher gebracht werden. Dazu gehören vor allem die Förderung von Grundfertigkeiten wie Laufen, Balancieren, Klettern oder Schaukeln. Eine Ausrichtung auf eine spezielle Sportart ist, wenn überhaupt, erst im Grundschulalter anzuraten.

Hintergrund dieser Überlegungen sind eine Vielzahl von Untersuchungen, die eindeutig festgestellt haben: Bewegung ist nicht nur wichtig für die motorische, sondern auch ganz stark für die geistige, die soziale und die emotionale Entwicklung der Kinder. Darüber hinaus haben sich in Kindergärten mit einem vielseitigen Bewegungsangebot die Unfallzahlen stark reduziert. 

Möglich wurde diese Kooperation durch die finanzielle und organisatorische Förderung der Sportjugend Hessen, dem Hessischen Ministeriums für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege. Unterstützt wird diese Initiative zudem vom Landkreis Gießen. So erhalten die Sportvereine einen Zuschuss zum Honorar für ihre Übungsleiterin und die Erzieher*innen & Übungsleiter*innen können an speziellen Beratungs- und Fortbildungsangeboten teilnehmen. Schon jetzt planen beide Kooperationspartner, wie auch nach Ablauf der Förderung das Angebot beibehalten werden kann. 

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Kitaleitung Frau Vater-Fröhlich, dem Sportverein bei Frau Parr sowie der Sportjugend 

Hessen in Frankfurt.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Verified by MonsterInsights