Zweites Saisonspiel der G-Jugend

Am 24.08. starteten die Jungs und Mädels in ihr zweites Saisonspiel. Zusammen ging es nach Heilsberg, an den Stadtrand von Frankfurt. Vom Sportplatz, mit dem Blick auf die ersten Hochhäuser der Stadt, starteten die Spiele. An diesem Spieltag lief es für unsere Manmschaft leider nicht so gut, Heilsberg war überlegen. Dennoch merkt man den Kids den Spaß an, und das zählt dann schlussendlich. Wir hoffen, dass nächste Spiel wieder für uns entscheiden können, das dann in Inheiden startet.




Wiederaufnahme spielbetrieb beim JFV am 16.08.2020


Es geht wieder los!!! 
Am Sonntag war es soweit: Wiederaufnahme des Spielbetriebs beim JFV Wetterau unter Einhaltung der Hygieneregeln. 


Ein kleiner Einblick vom E Jugend Spiel vom 16.08 gegen Viktoria Aschaffenburg. -->

In 3x25 Minuten wurde viel ausprobiert. Nach 3 Tage anstrengendem Camp merkte man den Jungs anfangs die Müdigkeit an.
Spielerisch konnte man gut mithalten, jedoch aber gute Möglichkeiten nicht in Tore umsetzen.

Alles in allem ein guter erster Test. Auch für die Organisation drumherum. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Zuschauern.


Bleibt Gesund :-D

  • WhatsApp Image 2020-08-21 at 06.59.20 (1)
  • WhatsApp Image 2020-08-21 at 06.59.21
  • WhatsApp Image 2020-08-21 at 06.59.20
  • WhatsApp Image 2020-08-21 at 06.59.21 (1)
  • WhatsApp Image 2020-08-21 at 06.59.21 (2)






JFV Wetterau E-Junioren erfolgreich in Londorf


Die E-Junioren des JFV Wetterau machten sich vergangenen Samstag auf den Weg nach Londorf, um dort an den Hallenturnieren der JSG Lumdatal teilzunehmen.


Zuerst stand das E2-Turnier für Kinder des Jahrgangs 2010 auf dem Programm. Hierzu hatte der JFV Wetterau eine Mannschaft bestehend aus Kickern der Jahrgänge 2010/2011 zusammengestellt.

Sie konnten am Ende den Turniersieg für sich verbuchen. Ein Garant dafür war die starke Defensive, die im gesamten Turnierverlauf keinen Gegentreffer zuließ. Ein guter Start gelang mit einem 1:0 Sieg gegen Klein-Linden.

Im folgenden Spiel gegen den späteren zweiten Cleeberg konnte man kein Tor erzielen und teilte sich die Punkte nach einem gerechten 0:0. Nachdem die JSG Lumdatal mit einem 3:0 besiegt wurde, ging es im letzten Spiel um den großen Erfolg. Überaus motiviert gingen die Kicker in das Spiel. Als dann noch endlich kurz vor dem Abpfiff der Siegtreffer zum 1:0 erzielt wurde, jubelten sowohl Spieler als auch Eltern über den verdienten Turniersieg.


Beim darauffolgenden E1-Turnier für Kinder des Jahrgangs 2009 hatte die Mannschaft mit fünf 2009er und vier 2010er Kickern im ersten Spiel so einige Schwierigkeiten. Überraschend wurde im Gegensatz zum gewohnten Spiel mit Tormann und fünf Feldspielern bei diesem Turnier nur mit vier Feldspielern gespielt. Der Trainer wählte eine Rautenformation (1-2-1), welche zu Beginn noch erfolgreich war und die 1:0 Führung gegen Klein-Linden brachte. Aber zum Ende drehte Klein-Linden dieses Spiel und ging als Sieger mit 3:1 vom Platz. Bei zwei Ballverlusten in der Nähe der Mittellinie kurz vor Schluss, hatten es jeweils die beiden Angreifer einfach, den einen Verteidiger zu überwinden. Durch eine Umstellung vor dem nächsten Spiel kam man besser ins Turnier und konnte 2:1 sowohl gegen Lang-Göns als auch gegen Lumdatal gewinnen. Aber im letzten Spiel gegen Kirtorf wurde erneut eine 1:0 Führung abgegeben und vom Gegner in eine 1:2 Niederlage gedreht. So steht ein 3. Platz am Ende des Turniers auf der Seite des JFV Wetterau.




JFV Wetterau E-Junioren freuen sich über 2. Platz


Beim Fußballturnier für E-Junioren 2009/2010 erreicht der JFV Wetterau am vergangenen Sonntag den 2. Platz. Das von der JSG Horlofftal in der Sporthalle Echzell ausgetragene Turnier war mit gleichstarken Mannschaften besetzt und die meisten Spiele gingen sehr knapp aus.


Spannende Spiele boten sich den Zuschauern in der Sporthalle Echzell. Die allesamt knappen Spielen wurden mit höchstens zwei Toren Differenz entschieden. Gespielt wurde nach den Futsal Regeln, allerdings mit fünf Feldspielern und einem Torhüter. Der JFV Wetterau startete etwas verschlafen in sein erstes Spiel gegen den SV Ober-Mörlen. Nachdem ein 0:1 Rückstand hingenommen werden musste, zeigten sich die Spieler aber nicht beeindruckt und konnten das Spiel noch souverän mit 3:1 gewinnen.


In der direkt ohne Pause nachfolgenden Partie gegen den Gastgeber der JSG Horlofftal, zeigte sich eine ausgeglichene Partie. Trotz der Führung kurz nach Spielstart kassierte man leider eine Minute vor dem Abpfiff noch der Ausgleich zum 1:1 Endstand gegen den späteren Turniersieger.


In der dritten Partie stand der schon sehr gut bekannte und immer wieder mit knappen Ergebnissen, egal ob auf dem Feld oder in der Halle, FSV Dorheim als Gegner auf dem Platz. Auch hier bot sich wieder ein ausgeglichenes Spiel mit einigen Torchancen aber sehr guten Torhütern auf beiden Seiten. Glücklich erzielte der JFV Wetterau knapp vor dem Abpfiff mit einem sehenswerten Torschuss aus der linken Außenposition das 1:0 Siegtor.


In der letzten Partie des Tages gegen die JSG Melbach/ Wölfersheim war der Turniersieg zum Greifen nah. Doch ein äußerst umstrittener Strafstoß sollte diese Partie mit 0:1 entscheiden. Nach einigem Zittern bis zur Siegerehrung stand dann schlussendlich fest, dass es trotzdem noch für den 2. Platz reichte und der Siegerpokal wurde von den jubelnden Spielern in die Höhe gestreckt.


Mit diesem Turnier startet die Mannschaft nach der nur zweieinhalbwöchigen Winterpause direkt wieder in die restlichen Spiele der aktuell laufenden Hallenrunde. Die ersten Spiele auf dem Feld stehen dann ab Anfang März auf dem Programm.








 
 
 
E-Mail
Karte
Infos
Instagram